
Gewährleistung einer sicheren Stromversorgung
Sicherer Strom mit höchster Verfügbarkeit ist einer der wichtigsten Punkte im EDV-Serverraum oder
Rechenzentrum.
Die Hardware eines Rechenzentrums ist anfällig für technische Störungen. Insbesondere ist die
Stromversorgung ein kritisches Thema. Es können zusätzlich Hardwareschäden sowie Datenverluste
aufgrund von elektromagnetischen Feldern entstehen, die die Datenübertragung empfindlich stören.
Etwa 30% aller EDV-Schäden der Computer-, Netzwerk-, Industrie- und Automatisierungsanwendungen
werden durch Störungen im Versorgungsnetz erzeugt, die meisten durch Spannungsspitzen,
Überspannungen, Unterspannungen und Totalausfällen.
Wir installieren Elektroverkabelungen und Stromverteilungen für IT-Systeme nach ÖVE/ÖNORM E 8001.

Stromschienen
Sicherer Strom mit höchster Verfügbarkeit ist einer
der wichtigsten Punkte im EDV-Serverraum oder
Rechenzentrum.
Stromausfälle durch falsche oder minderwertige
Absicherungen und Elektrokabel sind leider immer
noch ein großes Problem in IT-Systemen.

Die Elektroverkabelung und Stromverteilung im
Rechenzentrum beinhaltet:
- Standgerätverteiler bestückt mit selektiven IT-
Leitungsschutzschaltern mit Fehlerstromauslösung - externer Bypassschalter um eine USV im laufenden Betrieb
vollkommen vom Netz zu nehmen (für Servicearbeiten) - die Stromkreise auf 19“ Steckdosenleisten oder
CE-Kupplungen bis zu den Serverracks verkabelt - Überspannungsschutz Typ B,C
- komplettes Potentialausgleichssystem für die
Serverschränke - alle gesetzlich vorgeschriebenen Abnahmemessungen
und Anlagenbuch nach E 8001oder IEC 60364 - eine ausreichend geplante Reservefläche im Verteiler
Wir liefern zusammen mit unseren USV-Systemen sicheren
IT-Strom für die höchste Verfügbarkeit Ihrer Systeme.
Dazu setzen wir reine EDV-Elektrokomponenten nach
aktuellen Normen und Vorschriften ein
(E 8001 in Österreich oder IEC 60364 international).

Elektroverkabelung
Die Elektroverkabelung und Stromverteilung im Serverschrank beinhaltet:
- 19“ Powerboxen bestückt mit selektiven IT-Leitungsschutzschaltern mit Fehlerstromauslösung
- externer Bypassschalter, um eine USV im laufenden Betrieb vollkommen vom Netz zu nehmen (für Servicearbeiten)
- die Stromkreise sind auf 19“ Steckdosenleisten oder CE-Kupplungen bis zu den Serveranschlußpunkten vorbereitet
- Überspannungsschutz Typ B,C
- etc.